Kann dir eine Band verbieten, mit anderen Musikern zu spielen?

Kann dir eine Band verbieten, mit anderen Musikern zu spielen?

Wenn du in einer Band spielst (oder in mehreren), dann weißt du sicherlich aus eigener Erfahrung, welche Probleme es geben kann. Aber wurdest du schon einmal dazu aufgefordert, absichtlich schlecht zu spielen? Tja, es gibt eben nichts, was es nicht gibt! In diesem Video erkläre ich dir, wie es dazu kam… Du kannst es dir schon mal mit einer Tüte Popcorn bequem machen 😉

 

YouTube-Link: https://youtu.be/FxKQcSBG4-A 

10 Gedanken zu „Kann dir eine Band verbieten, mit anderen Musikern zu spielen?

  1. Hey Eddie,

    Das ist mal ein Denkanstoß.
    Da ich niemals in einer Band spielen werde, aber sehr gerne auf meinem Bass klimper, kann ich nur sagen, was für ein Schwachsinn.
    Wenn mir meine Bandkollegen sagen würden das ich bei anderen Bands schlecht spielen soll, um die Integrität der Hauptband nicht zu unterwandern. Na die würden eine Ansage bekommen die sich gewaschen hat, dann würde ich mein Instrument nehmen und mich von denen auf nimmer wiedersehen Verabschieden.
    Egal ob für viel Geld oder wenig Kohle, der Erfolg währe mir dann auch Wurscht. Sicher wir müssen alle unser Geld verdienen aber nicht unter solchen Bedingungen.
    Mit Rockigen Grüßen, vom Super Anfänger aus Berlin,

    Karsten

  2. Leibeigenschaft geht mal gar nicht. Diese Band hätte ich auch sofort verlassen. Aber die haben ja die direkte Antwort von Deinem Kollegen erhalten, richtig so. Außerdem hat jeder Musiker auch einen eigenen Ruf zu verlieren. Man muss auch an sich selbst denken. Liebe Grüße!

    1. Hallo Georgia, klar habe ich an mich selbst gedacht, und der Kollege hat bei deren Anruf auch sofort geschaltet. Also irgendwie ein Happy End, aber trotzdem traurig, dass aus der eigentlich guten Musik nie etwas geworden ist. Aber so ist das im Musikgeschäft, gute Songs allein reichen bei weitem nicht aus… Gruß!

  3. Lieber Eddi
    Danke für dein Video.
    Ich finde auch, dass Beste geben (wenn ich denn mal in diese Situation kommen sollte). Für mich ginge es absolut nicht, wenn ich mich irgendwie verstellen müsste…Horror.
    Es grenzt schon bald Persönlichkeitsverletzung, wenn mir jemand sagen würde, wie ich mich zu verhalten habe.

    LG
    Reto

    1. Hallo Reto, dass mir jemand sagt, wie ich mich zu verhalten habe, ist im Show-Geschäft ja die Regel, wenn man dafür anständig bezahlt wird und der Vertrag klar definiert ist. Aber hier war ich wohl klar Opfer von den Minderwertigkeitskomplexen der Anderen… Gruß!

  4. Vollkommen einverstanden. Von einem Musiker zu verlangen, absichtlich schlecht zu spielen ist doch einigermasser seltsam. Alles Blödsinn, ich lebe nach dem Motto, mache es so gut wie du kannst, dann hast du ein gutes Gewissen und keiner kann dir etwas vorwerfen…
    Gut gemacht Eddi!
    Liebe Grüsse

  5. Hall Eddi,
    es gibt leider viele Musiker die den Kommerz über die Kunst stellen. Ich frage mich, ob solche Leute überhaupt wirklichen Spaß an der Musik haben können. Für mich als Amateur war es schon immer das Wichtigste Freude an der Musik zu haben. Nach meiner 54-jährigen Erfahrung überträgt sich diese Freude dann auch auf das Publikum. Einmal habe ich erlebt, dass unser damaliger Keyboarder von einer anderen Band angeworben wurde, während wir abwechselnd auf einer Bühne performten. Ich hatte damit kein Problem, aber der Gitarrist bestand darauf, dass unsere Band Vorrang haben sollte, falls zwei Termine zusammenfallen würden. Da in der anderen Band mehr zu verdienen war, entschied sich der Keyboarder für diese und meine Band löste sich damals auf. Jahre später spielte ich dann in beiden Bands und das klappte wunderbar. Auf den Gedanken, bei den Auftritten weniger als mein Bestes zu geben wäre ich nie gekommen.
    Musik soll Freude und gute Laune bereiten und deshalb könnte ich nie mit Leuten musizieren, die nur an den eigenen Erfolg denken. Angebote hatte ich genug, aber wenn die Chemie nicht stimmte ließ ich es lieber bleiben. Leider mache ich auch heute noch die Erfahrung, dass hierzulande und gerade im Großraum München die „echten“ Musiker dünn gesät sind. Jemanden zu finden, der einfach nur aus Spaß an der Musik spielen mag, ist so gut wie unmöglich.
    Viele Grüße

    1. Hallo Gerhard, danke für deinen Kommentar! Klar soll Musik Spaß machen, aber wenn man das Hobby zum Beruf macht, ändert sich vieles. Wer mehr Angebote hat, als in der Terminkalender passen, sucht sich das Beste für sich aus. Aber wer knapp bei Kasse ist, muss nehmen, was sich anbietet. Bis zu einer gewissen Grenze zumindest, und bei Sklaverei hört es natürlich auf 🙂

      Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß in deinen Bands!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com