Durchsuchen nach
Category: Aus dem Bass-Alltag

Der Fünfsaiter-Bass wird dich rufen!

Der Fünfsaiter-Bass wird dich rufen!

Keine Eile: Der Fünfsaiter-Bass wird dich rufen! Falle nicht auf den Trugschluss herein, dass mehr Bass-Saiten ein „Upgrade“ darstellen und dich zu einem besseren Bassiten machen würden. In diesem Video erkläre ich, in welcher entscheidenden Situation ich den Ruf des 5-Saiters vernahm und mir schließlich einen zulegte. Danach musste ich allerdings wiederum lernen, dass ein Fünfsaiter in vielen Situationen überhaupt nicht gefragt ist. Auch dazu spiele ich dir ein Beispiel auf Fünf- und Viersaiter-Bass vor.

Weiterlesen Weiterlesen

Interview mit Bassist Markus Grosskopf (Helloween) über Walking Bass und andere Bass-Kuriositäten

Interview mit Bassist Markus Grosskopf (Helloween) über Walking Bass und andere Bass-Kuriositäten

Da ich in meinem Video Walking Bass im Heavy Metal sagte, man müsste mal direkt den Urheber fragen, wie er überhaupt auf die Idee kam und wie er seine Basslinien komponiert, habe ich das Management von Helloween kontaktiert und die MitarbeiterInnen waren so nett, für mich einen Interview-Termin mit dem Bassisten Markus Großkopf zu vereinbaren. Das Ergebnis siehst du hier:

Weiterlesen Weiterlesen

Instrumente isolieren mit nur 1 Klick… wie gut funktioniert das?

Instrumente isolieren mit nur 1 Klick… wie gut funktioniert das?

Lerne anhand von zwei Beispielen, wie gut die App „Moises AI“ Instrumenten-Spuren von Songs isoliert und wo die Grenzen liegen. Nutze Moises‘ künstlicher Intelligenz, um mit einem einzigen Klick die Bass-Spur zu isolieren oder auch um den Bass aus einem Song zu entfernen, um einen Backing Track oder ein Play-Along zu erstellen.

Weiterlesen Weiterlesen

Der beste E-Bass für Anfänger & die 3 klassischen Standard-Modelle

Der beste E-Bass für Anfänger & die 3 klassischen Standard-Modelle

In diesem Video stelle ich den besten E-Bass für Anfänger(innen) vor, die nicht viel Geld ausgeben wollen und sich noch nicht mit den verschiedenen Marken und Modellen auskennen. Darüber hinaus führe ich die drei klassischen Standard-Modelle vor (Precision, Jazz Bass, Music Man) und zeige die markantesten Unterschiede im Klang.

Weiterlesen Weiterlesen

Hat dein Bass einen DEAD SPOT? So behebst du das Problem!

Hat dein Bass einen DEAD SPOT? So behebst du das Problem!

In diesem Video zeige ich dir, was ein Dead Spot auf dem E-Bass ist und wie sich das anhört. Das Problem besteht darin, dass ein bestimmter Ton auf dem Griffbrett viel kürzer und auch dumpfer klingt als alle anderen Töne, also einen „toten Punkt“ darstellt, daher die englische Bezeichnung „Dead Spot“. Der Bass, den du im Video siehst, kam bei mir mit einem so starken Dead Spot an, dass ich ihn gleich wieder an den Online-Händler zurück geschickt habe.

Weiterlesen Weiterlesen

Test: Bass zuhause aufnehmen OHNE Interface, mit BILLIGEM oder TEUREM Audio-Interface

Test: Bass zuhause aufnehmen OHNE Interface, mit BILLIGEM oder TEUREM Audio-Interface

Heute vergleiche ich den Klang zwischen Bass-Aufnahmen bei mir zuhause ohne Interface, sowie mit einem teuren und einem billigen Audio-Interface. Kannst du die Unterschiede hören? Mein Fazit kann ich jetzt schon verraten: Gute Aufnahmen haben nicht viel mit Geld zu tun.

Weiterlesen Weiterlesen

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com