Gastauftritt im „Kopflastig“-Podcast
Im Februar 2025 wurde ich in den „Kopflastig“-Podcast von Sebastian und Vitali eingeladen. …
Im Februar 2025 wurde ich in den „Kopflastig“-Podcast von Sebastian und Vitali eingeladen. …
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten Musiker nicht proben für Jazz-Gigs. Nicht, weil es so einfach wäre, Jazz zu spielen, sondern weil auch die Improvisation bestimmten Regeln folgt. Diese Regeln sind zwar nicht in Stein gemeißelt, aber sie haben sich etabliert und helfen uns dabei, den Ablauf eines Standard-Stücks in Echtzeit auf der Bühne zu entwickeln. Wie das genau aussieht, zeige ich dir in diesem Video anhand eines Jazz-Gigs, den ich mit meinem Handy aufgenommen habe. …
Eigentlich war ich beim Musikhaus Thomann vor Ort, weil ich um ein Interview für meinen spanischen Kanal gebeten hatte. Aber natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt, mich mit meiner Familie etwas ausführlicher dort umzusehen, und auch ein bisschen hinter die Kulissen zu blicken. Ich weiß, dass es auch kritische Stimmen zum Thema Versandhandel gibt und die Meinung, dass große Firmen die kleinen kaputt machen. Dazu sage ich im Video auch meine Meinung und Erfahrung! …
Wenn du in einer Band spielst (oder in mehreren), dann weißt du sicherlich aus eigener Erfahrung, welche Probleme es geben kann. Aber wurdest du schon einmal dazu aufgefordert, absichtlich schlecht zu spielen? Tja, es gibt eben nichts, was es nicht gibt! In diesem Video erkläre ich dir, wie es dazu kam… Du kannst es dir schon mal mit einer Tüte Popcorn bequem machen 😉 …
Du bekommst einen Aushilfsjob angeboten für einen Auftritt mit einer Rockband und musst in zwei Tagen zehn Songs lernen. Es gibt nur eine Probe und schon musst du auf die Bühne. Wie läuft das ab? Das zeige ich dir in diesem Video! …
Bereust du, nicht früher in deinem Leben mit dem Bass oder einem anderen Musikinstrument angefangen zu haben? Oder bereust du, dich nicht früher ernsthafter mit Musi beschäftigt zu haben? Damit diesen Gedanken bist du nicht allein! …
Dieses Video ist eine Reflexion darüber, dass dir niemand den Lernprozess abnehmen kann: Ob du beim Basslernen Erfolg hast, hängt vor allem von dir und deiner Einstellung ab. Ich gehe von einer Zuschauer-E-Mail aus und gebe noch weitere Beispiele aus meiner Erfahrung. …
Eigentlich wollte ich in diesem Video darüber sprechen, dass man nicht deshalb ein Instrument lernen sollte, um intelligenter zu werden. Aber bei einer kurzen Recherche fand ich genau das Gegenteil heraus: Der sogenannte Mozart-Effekt gilt mittlerweile als widerlegt. …
Der Instrumenten-Versandhändler Thomann aus Deutschland verschickt in fast alle Länder de Welt und verfügt über eigene Produkte und Gitarren und Bässe der Marke Harley Benton. Erfahre in diesem Video, wie es mir mit meinen Bestellungen für Kolumbien ergangen ist, sowohl mit einem E-Bass als auch mit einem E-Piano. …
Schon öfter wurde mir das Buch TINY HABITS von B.J. Fogg empfohlen, auch und gerade im Zusammenhang mit den Übegewohnheiten für uns Musiker und Bassistinnen. Die Ideen aus dieser Methode lassen sich leicht dazu nutzen, um regelmäßiger Bass zu üben und somit einen größeren Lernerfolg zu erzielen. …